Sabona of London setzt beim Design auf zeitlose und schlichte Eleganz und überzeugt seit 1960 mit Premium Qualität. Mit diesem maskulinen Herren Magnet-Armband können Sie jedes Ihrer Outfits abrunden. Die eingearbeiteten Carbon Fasern machen dieses Schmuckstück zu einem echten Hingucker.
Inserts
mind. zehn SmCo-Magnete (Samarium Cobalt) à 1200 Gauß
Material
Allergenfreies 316L Chirurgenstahl
Die Größenangabe entspricht dem Handgelenksumfang
M 16,2 cm
L 17,5 cm
XL 19,0 cm
Armbandbreite
12 mm
Bei der Magnetfeldtherapie handelt es sich um eine alternative Heilmethode, deren Wirkweise in der Schulmedizin nicht anerkannt ist.
Die richtige Pflege von Schmuck ist sehr wichtig. Nur wer auf ein paar grundlegende Dinge achtet wird lange Freude an seinen Schätzen haben.
Pflege: Reinigen Sie Ihren Schmuck einmal pro Woche mit lauwarmem Wasser und reiben sie ihn anschließend mit einem Schmuck-Pflegetuch sanft ab. Damit tun Sie viel für die Langlebigkeit Ihrer Schätze. Eine regelmäßige Reinigung entfernt Rückstände von Kosmetika, Staub und abgestorbenen Hautzellen, bevor sich diese festsetzen.
Wichtig: Personen mit Herzschrittmachern, schwangere Frauen und Kleinkinder dürfen keine Magnet-Produkte anwenden. Wir weisen darauf hin, dass Magnetprodukte nicht als Ersatz für ärztlich verschriebene Behandlungen zu begreifen sind. Zu Risiken fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Wenn Sie Fragen zu Ihrem Armband haben, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
Reinigungstuch, optimale Pflege für Magnetschmuck
SABONA of London – die Marke der man seit über 50 Jahren vertraut.
Wie alles begann:
Ende 1959 gründete Vicomte Jacques d´Orthez das Unternehmen zur Herstellung von Kupfer- und Magnetschmuck. Er wohnte zusammen mit seiner Frau, der Schauspielerin Moira Lister, in einem Haus am Cadogan Square in London. Auf seinen Reisen nach Afrika lernte er Schmuck aus Kupfer und Magneten kennen. In vielen Regionen Afrikas werden Kupfer- und Magnetarmbänder seit mehr als einem Jahrtausend getragen. Jacques d´Orthez entwickelte eine spezielle Formel für hochreines Kupfer und erhielt im Jahr 1960 das internationale Patent.
Die Anfänge waren sehr bescheiden:
Die Armbänder wurden vor allem dadurch populär, dass sie – nicht nur in England, sondern überall auf der Welt – von vielen prominenten Persönlichkeiten getragen wurden.
Das bekannte amerikanische Magazin Vogue schrieb 1978 den folgenden Artikel:
In England, Frankreich, Italien und vermehrt in den USA, hält die Nachfrage nach Kupfer- und Magnet-Armbändern an. Unter den hochdekorierten Trägern sind etwa der Duke and Duchess of Windsor, Leland Hayward, Lauren Bacall, Marquess of Bath, Coco Chanel, Baronne Guy de Rothschild, Stavros Niarchos, Princess Domietta Hercolani, Pierre Cardin... Die Liste ließe sich endlos verlängern. In den 70er Jahren wurde die Marke in den USA zur Modemarke, die nur bei Top-Adressen wie Nieman Marcus oder Saks of 5th Avenue zu haben war. Cartier New York veredelte diese Kupferarmbänder sogar mit echtem 18 karätigem Gold und der heutige Preis dafür entspräche in etwa 1000 US-Dollar pro Stück. Während den mehr als 50 Jahren seit Firmenbestehen entwickelte sich das Unternehmen zum weltweiten Marktführer für hochwertige Kupferarmbänder.
Positive Energie entsteht durch Vertrauen und Kontrolle.
Hochwertige Materialien und sorgfältige Fertigung machen den Schmuck von SABONA of London einzigartig. Seit 1960 wurden über 11 Millionen Armbänder verkauft und die hohe Kundenzufriedenheit sicherte der Marke langanhaltenden Erfolg. Heute wird eine zeitlose und exklusive Auswahl an qualitativ hochwertigen Magnetschmuck angeboten.
Die Stärke der in den Armreifen und Armbänder verwendeten SmCo-Magnete (Samarium Cobalt) bewegt sich zwischen 1200 und 1800 Gauß, ausgerichtet auf Bio Nord. Die Magnetfeldstärke wird in Tesla oder Gauß gemessen. Dabei entspricht 1 Tesla 10.000 Gauß.
Kupfer – das Element des Lebens.
Bereits vor 4000 Jahren, also schon lange vor Hippokrates und Paracelsus, nutzten die Ägypter die desinfizierende Wirkung von Kupfer und setzten Kupferspäne, vermischt mit Honig (Propolis), für die Wundheilung ein. Im alten China war man von der antibakteriellen Wirkung des Kupfers so sehr überzeugt, dass man die Verwendung von Papiergeld verbot und dafür die Bezahlung mit Kupfergeld vorschrieb, um die Ausbreitung bestimmter Krankheiten zu verhindern. Auch heute werden wieder verstärkt Türklinken etc. in Krankenhäusern mit Kupfer beschichtet, da man sich ihrer keimtötenden Wirkung wieder erinnert hat. Nach Eisen und Zink ist Kupfer das für den Organismus drittwichtigste Spurenelement. Es regt das Immunsystem an und beugt Entzündungen vor. In der Haut fördert Kupfer zudem nachhaltig die Vernetzung der Kollagen- und Elastinschicht und aktiviert Enzyme, die altes Bindegewebe abtransportieren.
Kupferspangen: Sie können die Kupferspangen ohne Unterbrechung tragen, also auch im Bett, beim Baden oder unter der Dusche. Aufgrund der natürlichen Abnutzung empfehlen wir den Austausch der Kupfer-Magnetarmreifen je nach Zustand etwa alle 2-4 Jahre.
Unsere Gliederarmbänder werden ausschließlich aus allergenfreiem 316L Chirurgenedelstahl gefertigt.
Unsere Edelstahl Armspangen sind weltbekannt und seit den 70-igern Jahren an vielen Handgelenken zu sehen. Die gedrehten Edelstahlschnüre passen sich dem Handgelenk an und sind angenehm zu tragen.
Die SABONA of London Kollektion wird von kreativen Schmuckdesignern mit immer neuen zeitlosen Designs weiterentwickelt. Mit diesem Magnetschmuck finden Sie sich in guter Gesellschaft wieder, unzählige Celebrities und herausragende Sportler tragen aus Überzeugung seit über 50 Jahren die Magnetarmbänder am Handgelenk. Jedes Armband wird in einer attraktiven Geschenkverpackung geliefert.
Die Größenangabe entspricht dem Handgelenksumfang.
Detaillierte Beschreibung zur Messung:
Legen Sie ein Maßband um Ihr Handgelenk. Platzieren Sie es an der Stelle, an der Sie den Armschmuck später tragen möchten und messen Sie so Ihren Handgelenksumfang. Achten Sie auf den gewünschten "Sitz" des Maßbands - nicht zu eng, aber auch nicht zu locker - damit Sie Ihren Schmuck nicht verlieren und unangenehme Druckstellen am Handgelenk vermeiden. Die Größenangaben bei den Artikeln geben den so ermittelten Umfang an.